Level8 Koffertest: Meine Erfahrungen mit den Luminous Textured Modellen

Werbung / Anzeige

Level8 Koffertest Bild 2Ich bewundere Menschen, die mit wenig Gepäck reisen und denen zum Beispiel ein großer Rucksack genügt. Für mich ist dies so gut wie unmöglich. Ein Koffer begleitet mich immer auf meine Reisen – mindestens. Deshalb war ich auch besonders neugierig auf die Modelle der Firma Level8, die ich zuletzt ausgiebig testen durfte. Welche Erfahrungen ich mit den Luminous Textured Modellen gemacht habe und wie mein Fazit zum Level8 Koffertest ausfällt, verrate ich dir gerne.

Die Koffer, mit denen ich zuletzt reiste, sind ganz schön in die Jahre gekommen. Als ich sie mir kaufte, studierte ich noch und mein Koffer-Budget war damals sehr gering. Dementsprechend musste ich einige Abstriche bei der Qualität der Koffer machen. Und das merkt man mittlerweile auch. Die Koffer haben ihre beste Zeit hinter sich, weshalb ich schon länger auf der Suche nach einer Lösung war, die meinen besonderen Bedürfnissen entspricht.

Level8 Koffertest Bild 3

Wenn du meinen Blog ein wenig verfolgst, dann weißt du vielleicht, dass ich in der Regel mit dem Auto verreise. Meist geht es für mich für mehrere Wochen nach Italien. In diese längeren Aufenthalte an einem Stammort integriere ich häufig noch Städtetrips. Innerhalb Italiens reise ich meist mit dem Zug. Natürlich nehme ich dann nicht immer mein ganzes Gepäck mit von A nach B.

Bei den Städtereisen genügt mir ein kleinerer Koffer, der aber handlich sein muss, damit ich ihn im Zug bei mir stehenlassen kann. Ich habe also in Italien immer einen mittelgroßen Koffer dabei für den Stammort und einen kleinen Trolley für die Städtereisen. Beides durfte ich mir nun von der Firma Level8 aussuchen und ausgiebig testen.

Level8: Ein paar Infos zum Unternehmen 

Level8 Koffertest Bild 4

Bevor ich dir verrate, für welche Modelle ich mich entschieden habe, möchte ich dir noch mehr über Level8 erzählen.

Bei Level8 handelt es dich um ein Unternehmen aus New York, das seit 2008 Reisegepäck und Taschen herstellt und vertreibt. Anspruch von Level8 ist es, Lässigkeit, Eleganz und Langlebigkeit zu vereinen. Die „8“ im Markennahmen ist ein besonderer Hinweis auf den letztgenannten Anspruch. Denn dreht man die 8 um, sieht man das Zeichen, das für „Unendlichkeit“ steht („∞“).

Neben diversen Koffermodellen bietet Level8 auch Rucksäcke und verschiedene Reiseaccessoires, wie Packwürfel, Kulturbeutel und sogar Socken an.

Interessant zu wissen: In den vergangenen Jahren haben Produkte von Level8 bereits einige Preise gewonnen, unter anderem den renommierten Red Dot Design Award und den iF Award.

Testmodell Nummer eins: Der Luminous Textured Carry-On 20“ 

Level8 Koffertest Bild 5

Schon bei meinem ersten Blick auf das Sortiment von Level8 habe ich einen speziellen Koffer direkt in mein Herz geschlossen. Denn ich wäre nicht „Die bunte Christine“, wenn mich nicht ein Modell mit einer besonderen Farbe sofort angesprochen hätte, und zwar der Luminous Textured Carry-On 20“ in der Farbe mit dem Namen „Olivine“. Die Farbe erinnerte mich direkt an grüne Oliven in Italien. Es hätte auch noch fünf andere Farben zur Auswahl gegeben, unter anderem ein pinkes und ein weißes Modell.

Der Luminous Textured Carry-On 20“ hat eine Produktgröße von 37 x 23,5 x 54,5 cm, ein Fassungsvermögen von 40 Litern und ein Leergewicht von 3,5 Kilo. Er eignet sich – je nach Airline – also auch super als Handgepäck-Trolley für Kurzreisen. Gefertigt ist er aus Makrolon-Polycarbonat aus deutscher Herstellung.

Level8 Koffertest Bild 6

Level8 macht seinem Namen und Anspruch alle Ehre und gibt eine lebenslange Garantie auf alle funktionalen Aspekte seiner Koffer, also auf Schalen, Rollen, Griffe und Reißverschlüsse.

Hier kannst du das Modell Luminous Textured Carry-On 20“ direkt bei Level8 kaufen*. Außerdem bekommst du den Koffer auch bei Amazon*.

Übrigens: Wenn dir der Koffer gefällt, aber noch ein bisschen zu groß sein sollte, kannst du dich auch für das Modell Luminous Textured Carry-On 18“ entscheiden, das minimal kleiner ist.

Das zweite Testmodell: Der Luminous Textured Check-In 24“ 

Level8 Koffertest Bild 7

Für längere Aufenthalte habe ich mir das nächstgrößere Modell ausgesucht, und zwar den Luminous Textured Check-In 24“. Bereits das Wort Check-In weist daraufhin, dass es sich nicht mehr um Handgepäck, sondern bei einer Flugreise um Aufgabegepäck handeln würde.

Das Modell Luminous Textured Check-In 24“ hat ein Fassungsvermögen von 65 Litern und misst 44,5 x 26,5 x 66 cm. Das Leergewicht beträgt 4,4 Kilogramm. Auch dieses Modell ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich. Ich wählte für den größeren Koffer einen neutraleren Ton, und zwar ein dunkles Grau, das sehr elegant wirkt.

Das Hartschalenmaterial ist durch die spezielle Diamantstruktur zwar nicht so leicht fotografierbar, aber dafür kratzfest. Und es hat noch einen Vorteil: Es ist wasserdicht. Ich erinnere mich an eine Reise nach Wien: Als ich aus dem Flughafen kam, regnete es extrem und meine einzige Sorge war, dass das Gepäck in meinem günstigen Koffer nass wird. Bei den Koffern von Level8 gehören solche Sorgen der Vergangenheit an.

Ebenfalls toll: das TSA-Sicherheitsschloss. Bei der Gepäckkontrolle kann dies in vielen Ländern mit einem Generalschlüssel geöffnet werden und dein Koffer wird nicht beschädigt.

Hier kommst du zum Modell Luminous Textured Check-In 24“ auf der Website von Level8*. Auch diesen Koffer kannst du alternativ bei Amazon* erwerben.

Für alle, die sich noch mehr Stauraum wünschen, bietet Level8 natürlich auch hier eine Lösung, zum Beispiel das Modell Luminous Textured Check-In 28“ mit einem Fassungsvermögen von 99 Litern.

Level8 Koffertest: Prüfung auf Herz und Nieren 

Level8 Koffertest Bild 9

Die erste positive Überraschung erlebte ich kurz nach meiner Kofferauswahl. Denn bereits nach zwei Tagen waren die Koffer bei mir, einen Tag eher als angekündigt. Sie wurden aus Deutschland via DHL verschickt. Du musst dir also keine Sorgen über eventuelle Extra-Gebühren (zum Beispiel Zoll) machen, weil die Firma aus den USA stammt.

Auch die Verpackung der Koffer überraschte mich positiv. Jeder Koffer kam als einzelnes Paket. Die Kartons waren minimal größer als der Koffer und besaßen jeweils einen Griff oben. Dies erleichterte mir den Transport vom Erdgeschoss, wo der Paketbote die Koffer abgab, bis in den zweiten Stock.

Die Koffer selber sind dann in den Paketen noch einmal in einer weißen Hülle verpackt, die sie zusätzlich schützen.

Level8 Koffertest Bild 10

Nun war es so, dass ich die Koffer testen durfte, ohne dass wirklich eine Reise anstand. Was habe ich also gemacht? Genau: Ich habe mir ein paar Sachen in die Koffer gepackt und bin einen Vormittag mit beiden Gepäckstücken durch meine Heimatstadt gelaufen.

Wichtig war mir, dass sich Treppen und Rolltreppen auf meinem Weg befanden, sowie Steigungen und unterschiedliche Untergründe – also all das, was mir im Falle einer echten Reise auch begegnen würde. So war ich – unter anderem – im Stadtpark (auf Rasen, Sand und Schlamm) unterwegs, aber auch am Bahnhof und in der Innenstadt auf den unterschiedlichsten Asphalt-Arten. Und der Ruhrpott wäre nicht der Ruhrpott, wenn meine neuen Koffer und ich nicht auch einigen Schlaglöchern begegnet wären …

Meine Erfahrungen und mein Fazit zum Level8 Koffertest

Level8 Koffertest Bild 11

Folgende Dinge haben mir an den Luminous Textured Koffern von Level8 besonders gefallen:

  • Die ausziehbaren Teleskopstangen sind in vier verschiedenen Höhen einstellbar. Die Koffer eignen sich also auch für sehr kleine Personen (also für mich), aber auch sehr große Menschen.
  • Bei meinen alten Koffern hatte ich immer nach kurzer Zeit Schmerzen im Handgelenk, wenn ich die Koffer geschoben habe. Nach meinem Test tat dank der 360 Grad Spinner Räder nichts weh. Sie ermöglichen ein bequemes Rollen in alle Richtungen. Selbst bei Schlaglöchern ist mir der Koffer nicht aus der Hand gerutscht.
  • Im Innern sind beide Koffermodelle sehr gut aufgeteilt. Es gibt viele Reißverschlüsse und Möglichkeiten große und kleine Dinge zu verstauen. Wenn man den Koffer öffnet, fällt einem nichts entgegen, weil man alles gut sichern kann, damit nichts verrutscht.
  • Das TSR-Sicherheitsschloss ist sehr leicht zu öffnen und zu schließen und gibt mir ein besseres Gefühl.
  • Die Koffer haben ein wirklich leichtes Eigengewicht. Für mich kleine Person, die nicht so schwer heben kann, erleichtert diese Tatsache das Reisen sehr.
  • Es gibt einen Griff oben an den Koffern und einen an der Seite. Gerade der seitliche Griff erleichtert mir das Einladen in den Kofferraum.

Level8 Koffertest Bild 12

Was mir nicht so gefällt:

  • Versprochen werden sehr leise Rollen: Bei meinem Test waren die Rollen der Level8-Koffer genauso laut oder leise wie die Rollen an meinen bisherigen No-Name-Produkten.
  • Auf dem grauen Koffer sieht man leider jedes einzelne Staubkorn. Ich würde mich in Zukunft immer wieder für die hellen Modelle beziehungsweise für den Kompromiss (nicht zu hell und nicht zu dunkel) entscheiden. Die Farbe Olivine finde ich absolut perfekt.
  • Und bei einer dritten Sache muss ich mich in Zukunft ein wenig umstellen: Meine bisherigen Koffer hatten immer in der Mitte Reißverschlüsse, mit denen ich bei der Rückfahrt das Fassungsvermögen um circa 20 Prozent erhöhen konnte. Das war super, wenn man am Urlaubsort shoppen war. Bei den Luminous Textured Koffern von Level8 gibt es diese Funktion nicht. Ich habe aber gesehen, dass Level8 auch Modelle bietet, die dieses Gimmick bieten.

Du merkst schon. Bei all meinen Kritikpunkten jammere ich auf sehr hohem Niveau. Die positiven Aspekte überwiegen ganz klar und ich glaube, ich habe noch nie so tolle Koffer besessen. Die Koffer von Level8 kann ich wirklich nur jedem empfehlen und ich freue mich schon, wenn sie zum ersten Mal mit mir auf eine echte Reise gehen.

Level8: Ein Rabattcode für dich

Level8 Koffertest Bild 13

Da du den Text bis zu dieser Stelle gelesen hast, gehe ich davon aus, dass du dich sehr für die Koffer von Level8 interessierst. Deshalb freut es dich vielleicht besonders, dass ich nun noch eine Überraschung für dich habe. Mit dem Rabattcode CHRISTINE15 erhältst du satte 15 Prozent Rabatt im Online-Shop von Level8*. Wenn das nicht die perfekte Gelegenheit ist, um sich neue Koffer zu sichern.

Jetzt bist du dran: Was ist dir besonders wichtig, wenn du dir einen neuen Koffer anschaffst? Achtest du mehr auf das Design oder auf die Funktionalität? Oder ist dir beides gleichermaßen wichtig? Besitzt du vielleicht sogar ein anderes Modell der Firma Level8? Berichte mir doch in den Kommentaren von deinen Erfahrungen. 

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Level8. Die Koffer wurden mir für den Test zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon unabhängig.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert