Angera

Lago Maggiore fernab der Massen: Erkunde Angera
Lago Maggiore fernab der Massen: Erkunde Angera

Lago Maggiore fernab der Massen: Erkunde Angera

Die schönste Sache am Lago Maggiore ist, dass die Region für jeden Geschmack etwas bietet. Gerade am Westufer ist immer was los und in den Sommermonaten weiß ich manchmal nicht, welche der vielen Veranstaltungen ich besuchen soll. So sehr ich…

Teilen mit:
Donnerstags am Lago Maggiore: Der Markt in Angera
Donnerstags am Lago Maggiore: Der Markt in Angera

Donnerstags am Lago Maggiore: Der Markt in Angera

Lange Zeit dachte ich, am italienischen Teil des Lago Maggiore würde es donnerstags keinen gescheiten Markt geben. Lediglich die Märkte in Cannobio und Feriolo waren mir bekannt. Deshalb fuhr ich immer wieder zum Markt in Omegna, der am benachbarten Ortasee…

Teilen mit:
Alles über den Lago Maggiore: Der Langensee auf einen Blick
Alles über den Lago Maggiore: Der Langensee auf einen Blick

Alles über den Lago Maggiore: Der Langensee auf einen Blick

Berichte über den Lago Maggiore bilden einen der Schwerpunkte auf „Die bunte Christine“. In den letzten Jahren habe ich schon eine ganze Menge Texte über den Langensee auf meinem Blog veröffentlicht. Damit du alles über den Lago Maggiore direkt mit…

Teilen mit:
Lago Maggiore im Regen: Was du bei schlechtem Wetter unternehmen kannst
Lago Maggiore im Regen: Was du bei schlechtem Wetter unternehmen kannst

Lago Maggiore im Regen: Was du bei schlechtem Wetter unternehmen kannst

Der Lago Maggiore ist ein absoluter Traumort, wenn die Sonne scheint. Die meisten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Borromäischen Inseln, die Villa Taranto oder eine Seilbahnfahrt auf den Mottarone, lohnen sich aber nun einmal besonders bei schönem Wetter. Eine Sonnenschein-Garantie…

Teilen mit: