Anreise

Isola Madre am Lago Maggiore: Die größte der Borromäischen Inseln
Isola Madre am Lago Maggiore: Die größte der Borromäischen Inseln

Isola Madre am Lago Maggiore: Die größte der Borromäischen Inseln

Ich bin ja immer äußerst glücklich und zufrieden, wenn ich einen schönen See besuchen darf. Wenn dieser See dann auch noch eine Insel besitzt, die man besichtigen kann, bin ich noch viel zufriedener. Der Lago Maggiore aber schießt auf meiner…

Teilen mit:
Isola dei Pescatori am Lago Maggiore: Zwischen Charme und Schock
Isola dei Pescatori am Lago Maggiore: Zwischen Charme und Schock

Isola dei Pescatori am Lago Maggiore: Zwischen Charme und Schock

Die Isola dei Pescatori ist einer meiner liebsten Orte am Lago Maggiore und sollte unbedingt auf deiner Muss-ich-sehen-Liste stehen, wenn du den See einmal besuchst. Wenn ich davon berichte, dass ich die kleine Fischerinsel im Lago Maggiore gerne mag, dann…

Teilen mit:
Sonntagsmarkt in Cannobio: Ein Muss am Lago Maggiore
Sonntagsmarkt in Cannobio: Ein Muss am Lago Maggiore

Sonntagsmarkt in Cannobio: Ein Muss am Lago Maggiore

Ich hatte es mir so lange vorgenommen, und dann hat es tatsächlich bis zu meinem fünften Aufenthalt am Lago Maggiore gedauert: ein Besuch auf dem wunderbaren Sonntagsmarkt in Cannobio. Denn hier trifft eine große Auswahl auf eine traumhafte Kulisse.

Teilen mit:
Orta San Giulio am Lago d‘Orta: Plötzlich im Paradies
Orta San Giulio am Lago d‘Orta: Plötzlich im Paradies

Orta San Giulio am Lago d‘Orta: Plötzlich im Paradies

Du willst Italien in Perfektion? Diese typischen engen Gassen, Kirchen, die von außen schlicht aussehen, in denen du aber innen vor Staunen über die filigranen Wand- und Deckenbemalungen den Mund kaum noch zu bekommst. Und viele kleine Restaurants, in denen…

Teilen mit:
Luino am Lago Maggiore: Ausflug zum Markt am Mittwoch
Luino am Lago Maggiore: Ausflug zum Markt am Mittwoch

Luino am Lago Maggiore: Ausflug zum Markt am Mittwoch

Dies ist die Geschichte über eine Stadt, die ich besuchte, aber eigentlich gar nicht beurteilen kann. Denn obwohl ich mich mehr als einen halben Tag in Luino am Lago Maggiore aufhielt, habe ich doch so gut wie nichts gesehen. Schuld…

Teilen mit:
Isola Bella: Sehenswürdigkeit Nummer eins am Lago Maggiore
Isola Bella: Sehenswürdigkeit Nummer eins am Lago Maggiore

Isola Bella: Sehenswürdigkeit Nummer eins am Lago Maggiore

Dieser Ort hält das, was sein Name verspricht: Isola Bella – die schöne Insel. In diesem Artikel möchte ich dir erklären, was dieses Fleckchen Erde am Lago Maggiore so sehenswert macht und warum man Napoleon wohl besser nicht auf die…

Teilen mit:
Beatles-Store London: Sehenswert, aber nicht ganz günstig
Beatles-Store London: Sehenswert, aber nicht ganz günstig

Beatles-Store London: Sehenswert, aber nicht ganz günstig

Zwar stammten die Beatles aus Liverpool, doch sie steuerten ihr Wirken die meiste Zeit ihrer Karriere von London aus. Wer die Band mag, kommt am Fanshop in der Baker Street nicht vorbei. Allerdings existieren in der englischen Metropole auch günstigere…

Teilen mit:
Harrods London: Luxus pur und Erinnerungen zum Schmunzeln
Harrods London: Luxus pur und Erinnerungen zum Schmunzeln

Harrods London: Luxus pur und Erinnerungen zum Schmunzeln

Immer wenn ich an das Luxuskaufhaus Harrods denke, muss ich ein wenig lächeln. Nicht etwa, weil ich an die gigantische Auswahl an Köstlichkeiten denke, die man dort erstehen kann, sondern wegen eines Mannes, der im Londoner Nobelgeschäft – wieder einmal – ganz schön…

Teilen mit:
Camden Market: Ausflug ins unkonventionelle London
Camden Market: Ausflug ins unkonventionelle London

Camden Market: Ausflug ins unkonventionelle London

London ist teuer und die Zeit in der Stadt mit den kostspieligen Hotelübernachtungen will demnach auch ordentlich genutzt werden. Es kostete mich einen Blick auf die ausgefallenen Häuserfassaden der „Camden High Street“ und ich wusste: Die Bustour quer durch die…

Teilen mit: