Ich liebe Hunde: Das war schon immer so. Bereits als kleines Kind freute ich mich wie verrückt, wann immer ich einen Hund sah. Leider habe ich derzeit keinen Hund, doch die kindliche Freude, wenn ich einen Hund erblicke, ist bis…

Ich liebe Hunde: Das war schon immer so. Bereits als kleines Kind freute ich mich wie verrückt, wann immer ich einen Hund sah. Leider habe ich derzeit keinen Hund, doch die kindliche Freude, wenn ich einen Hund erblicke, ist bis…
Es gibt viele Auslöser, die den Blick auf das Leben ändern können: ein Burnout, eine Trennung oder der Tod eines geliebten Menschen sind nur wenige Beispiele. Bei Autorin Julia Lassner war es Letzteres, was existenzielle Fragen aufwarf: Was bedeutet Glück…
Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich finde, dass man ja gar nicht genug Reiseliteratur haben kann. Mein heimischer Bücherschrank quillt jedenfalls mittlerweile fast über. Da ich schon so viele Bücher mit Reisebezug habe, muss ich mich…
Es ist mal wieder Zeit für eine Rezension. Heute möchte ich ein Buch vorstellen, das jeden Italien-Fan interessieren dürfte: „Wie man Italiener wird in 30 Lektionen“ von Markus Ebert.
Gründe, London zu lieben, gibt‘s einige. Ich habe dir kürzlich meine elf persönlichen Gründe verraten, warum ich London so großartig finde. Gerhard Elfers dehnt seine Liebeserklärung noch ein Stückchen aus.
An anderer Stelle erwähnte ich bereits, dass ich alles lese, was ich über London in die Finger bekomme. Zu 90 Prozent sind dies Reiseführer. Eine nette Abwechslung bilden Romane und Krimis, die in London spielen, wie Emma Goodwyns Erstlingswerk „Tod…
Gründe, Italien zu lieben, fallen mir spontan viele ein: Pizza, Pasta, Cappuccino, Latte Macchiato, Prosecco, Carpaccio, Risotto, Gelato. Zugegeben, wenn ich an Italien denke, dann zuerst an die ganzen Leckereien, die aus dem Land des „Dolce Vita“ stammen.