Es gibt so Tage, da muss man auch mal Dampf ablassen. Sagen, was einen nervt, stört, auf die Palme bringt. Heute ist so ein Tag. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie…

Es gibt so Tage, da muss man auch mal Dampf ablassen. Sagen, was einen nervt, stört, auf die Palme bringt. Heute ist so ein Tag. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie…
Außer London, Dover und Windsor habe ich zwar noch nichts von England gesehen, hege aber eine große Sympathie für das Volk von der Insel. Dank des im September 2017 neu erschienen Buchs „So sind sie, die Engländer“ aus der Reihe…
Ich lese alles, was ich über London in die Finger bekomme. Kürzlich stellte ich fest, dass meine Reiseführer-Sammlung in den vergangenen Monaten ganz schön angewachsen ist. Meine liebsten London-Bücher möchte ich dir gerne vorstellen.
Viele Mädchen möchten unbedingt eine Prinzessin sein. Sie träumen von einem Prinzen auf einem Pferd und wollen am liebsten den ganzen Tag mit einer Kutsche fahren. Ich war nie die Sorte Mädchen. Die königlichen Stallungen in London interessierten mich trotzdem.
Vor einigen Jahren musste ich für eine Erledigung nach Rotterdam. Mein niederländischer Onkel gab mir den Tipp, auf dem Rückweg unbedingt einen Abstecher nach Gouda einzuplanen, das circa 25 Kilometer nordöstlich von Rotterdam liegt. Ein guter Hinweis.
An anderer Stelle erwähnte ich bereits, dass ich alles lese, was ich über London in die Finger bekomme. Zu 90 Prozent sind dies Reiseführer. Eine nette Abwechslung bilden Romane und Krimis, die in London spielen, wie Emma Goodwyns Erstlingswerk „Tod…