Lago Maggiore für Einsteiger: Die zweite Auflage meines Reiseführers ist da

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Aufmacher 2 bearbeitet kleinViele Monate habe ich daran gearbeitet und nun ist es endlich soweit: Ich darf die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger vorstellen. Was alles neu ist, verrate ich dir gerne.

Eigentlich wollte ich diesen Blogpost und damit auch mein Buch bereits vor drei Monaten veröffentlicht haben. Mein Ziel war es, pünktlich zum Start des Jahres 2025, die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger auf den Markt zu bringen. Gerade zu Beginn des Jahres planen ja viele Menschen ihren gesamten Urlaub und da hätte es sicher gut gepasst, direkt die Neuauflage von Lago Maggiore für Einsteiger zur Hand zu haben. Doch dann kam alles anders …

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger: Planänderung

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Bild 3 bearbeitet kleinDass Reiseführer nicht ewig aktuell sind, sollte jedem klar sein. Oft sind einige Infos sogar leider schon wieder in dem Moment veraltet, in dem das neue Buch auf den Markt geworfen wird. Wie ich dem entgegenwirken möchte, dazu erzähle ich dir weiter unten im Text noch ein wenig mehr.

Nachdem die erste Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger aus dem Jahr 2021 ist, war es also höchste Zeit, das Buch zu aktualisieren. Als ich den Reiseführer geschrieben habe, befanden wir uns in der Hochzeit der Pandemie und am Lago Maggiore ist seitdem viel passiert. Dennoch dachte ich zunächst, es würde reichen, einmal über das Manuskript zu lesen und wirklich nur die Fakten, die ich nenne, auf Aktualität zu prüfen und ein paar kleine Ergänzungen hinzuzufügen.

Doch während der Lektüre meldete sich mein Bauch. Ich fand immer mehr Formulierungen, die mir nicht gefielen und fühlte mich mit dem Vorhaben einer „Neuauflage light“ – wenn man es denn so nennen will – plötzlich nicht mehr wohl.

Die Neuauflage von Lago Maggiore für Einsteiger: Der große Wurf 

Relativ schnell entschied ich mich für eine vollumfassende Überarbeitung. Dabei halfen mir auch die Rückmeldungen meiner Leser. Ich schaute mir lange Zeit Nachrichten an und merkte schnell, was sich meine Leser wünschen.

Viele Leser möchten zum Beispiel mehr Fotos in meinem Buch. Deshalb gibt es in der zweiten Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger nun mehr als doppelt so viele Bilder wie zuvor. Ist das nicht toll?

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Bild 4 bearbeitet kleinAndere Leser meckerten über meinen Schreibstil. Wenn ich nachfragte, was genau gemeint sei, kam hin und wieder die Antwort, dass sie sich einen literarischeren Schreibstil wünschen. Sorry, aber nicht in einem Reiseführer. Ich bin immer noch der Meinung, dass mein oberstes Ziel sein sollte, vom Leser verstanden zu werden. Warum sollte ich also in einem Reiseführer metaphernreiche Sprache nutzen?

Dennoch bin auch ich über manche Formulierung gestolpert und habe das komplette Manuskript noch einmal ganz genau auf Doppelungen gecheckt (was mich fast in den Wahnsinn getrieben hat). In Zahlen: Ich habe das Manuskript auf 134 Wörter und Formulierungen, die ich besonders gerne nutze, geprüft und vieles umformuliert beziehungsweise – wenn es passte – Synonyme eingeführt.

Wichtig war, dass der Lesefluss und die eigentlichen Bedeutungen nicht verloren gehen. Dabei ist mir auch klar geworden, wie sehr ich mich mittlerweile an das Schreiben von Online-Texten gewöhnt habe.

Wenn ich Blogposts schreibe, dann achtet Google darauf, dass ich bestimmte Stichwörter häufiger mal wiederhole. Im Buch ist das aber natürlich nicht wichtig. In der ersten Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger lesen sich deshalb viele Texte noch so, als hätte ich sie für meine Website geschrieben. Na gut, ehrlicherweise muss ich gestehen, dass viele Themen, die im Buch vorkommen, auch auf meiner Website zu finden sind, allerdings in abgewandelter Form, da die meisten Buch-Kapitel nach einem bestimmten Schema aufgebaut sind, was auf meinem Blog nicht der Fall ist.

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger: Was sonst noch neu ist

Insgesamt umfasst die Neuauflage von Lago Maggiore für Einsteiger fünf brandneue Kapitel. Ich verrate zum Beispiel Tipps bezüglich einer Reise an den See zur Kamelienblüte, gebe Hinweise, was du bei der Reiseplanung mit Hund beachten solltest und stelle noch mehr Orte am Westufer vor als noch in der ersten Auflage. Zusätzlich habe ich einige Kapitel um hilfreiche Empfehlungen ergänzt, wenn es sich angeboten hat.

Insgesamt macht dies 20 Prozent mehr Inhalt, und hier reden wir ausschließlich von der reinen Wortzahl. In Summe mit den vielen neuen Bildern, umfasst die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger nun 40 Seiten mehr. Als besonderen Service habe ich hinter jeder erwähnten Sehenswürdigkeit die Adresse ergänzt, was dir die Reiseplanung und die Vorbereitung von Ausflügen vor Ort enorm erleichtern sollte.

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Bild 5 bearbeitet kleinWie du vielleicht schon gesehen hast, habe ich natürlich auch ein neues Titelbild gewählt, damit du auf den ersten Blick siehst, dass es sich um eine neue Auflage handelt.

Doch es ist nicht nur viel neu in meinem Buch. In der zweiten Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger ist das Konzept geblieben, das bisher so erfolgreich war. Es startet mit einigen allgemeinen Kapiteln, in denen du einen ersten Überblick über die Region erhältst.

Dann stelle ich alle Orte in einem eigenen Kapitel vor, die für einen Lago-Maggiore-Einsteiger bei einer ersten Reise zum See relevant sein könnten. Leitfrage eines jeden Einzelkapitels über einen Ort ist „Warum“. Ich verrate dir, warum du dich für genau diesen Ort entscheiden solltest und verrate immer ganz genau, für wen sich ein Ort eignet und für wen nicht. Selbstverständlich stelle ich auch immer alle Sehenswürdigkeiten eines Orts vor, die du nicht verpassen solltest.

Das Buch schließt mit einem umfassenden „Extra“-Teil mit zwölf Kapiteln über alle möglichen Themen. Es geht zum Beispiel um Ausflugsideen, schöne Strände oder Touristenfallen am See.

Die Neuauflage von Lago Maggiore für Einsteiger: Wichtige Hinweise

Einige Dinge, die meine zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger betreffen, möchte ich noch einmal besonders hervorheben.

Wenn du das Buch chronologisch von vorne bis hinten liest, dann wirst du auf Wiederholungen stoßen. Es findet sich zum Beispiel ein Fun Fact, den ich im Kapitel über kuriose Fakten untergebracht habe, auch später im Kapitel über den Ort, zu dem der Fun Fact gehört. Auch Märkte sind an mehreren Stellen im Buch erwähnt. Diese Wiederholungen lassen sich nicht vermeiden, wenn man vollumfassend berichten möchte. Und sei mal ehrlich: Wie oft hast du schon einen Reiseführer chronologisch von der ersten bis zur letzten Seite gelesen? Eben. Ich nämlich auch nicht. Mein Anspruch war es, dass man immer alle wichtigen Infos zu bestimmten Themen in einem Kapitel finden kann.

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Bild 6 bearbeitet kleinLeider haben einige Kritiker das Konzept meines Buchs nicht verstanden. Da sich Öffnungszeiten am Lago Maggiore teilweise alle paar Wochen ändern, habe ich mich dazu entschieden, auf solche Infos im Buch zu verzichten. Solche Dinge lassen sich tagesaktuell mittels einer kurzen Google-Recherche feststellen.

Zudem verzichte ich auf Vorstellungen von Hotels, Restaurants oder Bars im Buch, da sich die Sachlage auch bei diesen Themen sehr schnell ändert. Ich habe in den letzten Jahren gesehen, was für eine Fluktuation an Bars und Restaurants es gab, auch Hotels haben nach Corona geschlossen, den Besitzer gewechselt oder das Konzept geändert. Wer sich zu solchen Themen jedoch Infos wünscht, ist nur wenige Klicks davon entfernt. Darüber berichte ich regelmäßig und aktuell auf meinem Blog.

Im eBook habe ich sogar direkt mehr als 20 Links zu weiterführenden Themen gesetzt, die es nicht ins Buch geschafft haben. In eBook und Taschenbuch findest du zudem einen Link zur Übersicht aller meiner mittlerweile mehr als 130 Texte über den Lago Maggiore, wo man einige Infos finden kann, die thematisch nicht ins Buch passen.

Wenn du nicht sicher bist, ob dir die Themen im Buch zusagen, gibt es übrigens die „Blick ins Buch“-Funktion bei Amazon. Einige Menschen, denen mein Buch nicht so zugesagt hat, hätten ihren Frust vermeiden können, wenn sie diese vorab genutzt hätten.

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger: Preis und Verkaufsorte 

Die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger Bild 7 bearbeitet kleinDie Neuauflage von Lago Maggiore für Einsteiger gibt es als Taschenbuch erneut exklusiv bei Amazon. Wenn du es über diesen Link kaufst*, bekomme ich eine kleine Provision.

Leider muss ich das Buch nun zwei Euro teurer verkaufen als noch zuvor. Es kostet nun 15,99 Euro. Diese zwei Euro kommen bei mir jedoch nicht an, denn sie kompensieren gerade einmal die gestiegenen Druckkosten der vergangenen Jahre und die Teuerung aufgrund der 40 Seiten, die das Taschenbuch nun mehr umfasst.

Wem das Taschenbuch zu teuer ist, der kann sich die zweite Auflage von Lago Maggiore für Einsteiger als eBook zulegen. Zu kaufen ist dies bei Amazon unter diesem Link* und es kostet 8,99 Euro. Alternativ findest du es demnächst in allen gängigen Online-Shops deutscher Buchhändler (zum Beispiel bei thalia.de, buecher.de, hugendubel.de und so weiter).

Jetzt bist du dran: Kennst du Lago Maggiore für Einsteiger schon? Hast du Anmerkungen oder vielleicht sogar Fehler gefunden? Ich freue mich über Rückmeldungen und Bewertungen auf Amazon. 

Lust bekommen? Hier erhältst du weitere Inspiration für Ausflüge am Lago Maggiore*.

Du suchst ein Hotel am Lago Maggiore? Hier wirst du sicher fündig*.

Auf der Suche nach passender Urlaubslektüre? Dann empfehle ich dir gerne Die Tote am Lago Maggiore* von Bruno Varese.

Weiterlesen: Ich habe noch ein zweites Buch über den Lago Maggiore geschrieben. Gerne verrate ich dir mehr über Märkte am Lago Maggiore. Außerdem verlinke ich dir gerne noch einen Überblick über alle meine Lago-Maggiore-Texte.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert