Bücher

Rezension: Oberitalien von Stefanie Bisping
Rezension: Oberitalien von Stefanie Bisping

Rezension: Oberitalien von Stefanie Bisping

Manche Frauen haben einen Schuhtick, manche sind verrückt nach Handtaschen und wieder andere kaufen sich immer wieder Lippenstifte oder Nagellack in allen möglichen Farben. All diese Ticks habe ich zum Glück nicht. Allerdings habe ich eine Schwäche für Reiseliteratur, insbesondere…

Teilen mit:
Rezension: Bella Italia – 50 legendäre Touren gestern und heute
Rezension: Bella Italia – 50 legendäre Touren gestern und heute

Rezension: Bella Italia – 50 legendäre Touren gestern und heute

Es gibt nicht viele Bücher, die ich immer und immer wieder gerne in die Hand nehme und jedes Mal noch neue Informationen darin entdecke. Das Reisebuch „Bella Italia – 50 legendäre Touren gestern und heute“ ist eines dieser seltenen Exemplare.…

Teilen mit:
Rezension: 1000 Places To See Before You Die – Deutschland, Österreich, Schweiz (überarbeitete Nachauflage)
Rezension: 1000 Places To See Before You Die – Deutschland, Österreich, Schweiz (überarbeitete Nachauflage)

Rezension: 1000 Places To See Before You Die – Deutschland, Österreich, Schweiz (überarbeitete Nachauflage)

Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich finde, dass man ja gar nicht genug Reiseliteratur haben kann. Mein heimischer Bücherschrank quillt jedenfalls mittlerweile fast über. Da ich schon so viele Bücher mit Reisebezug habe, muss ich mich…

Teilen mit:
Rezension: 1000 Places To See Before You Die (3. aktualisierte Neuauflage)
Rezension: 1000 Places To See Before You Die (3. aktualisierte Neuauflage)

Rezension: 1000 Places To See Before You Die (3. aktualisierte Neuauflage)

Ich habe festgestellt, dass viele Menschen aus meinem Umfeld kaum noch gedruckte Bücher in die Hand nehmen. Alle benötigten Infos besorgen sie sich im Internet, wovon ich als Reisebloggerin ja auch ein wenig profitiere. Ich selbst hole mir Reisetipps ebenfalls…

Teilen mit:
Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Engländer
Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Engländer

Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Engländer

Außer London, Dover und Windsor habe ich zwar noch nichts von England gesehen, hege aber eine große Sympathie für das Volk von der Insel. Dank des im September 2017 neu erschienen Buchs „So sind sie, die Engländer“ aus der Reihe…

Teilen mit:
Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Italiener
Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Italiener

Rezension: Die Fremdenversteher – So sind sie, die Italiener

Hand aufs Herz: Auch du hast sie. Gewisse Vorurteile über die Menschen einer bestimmten Nationalität. Nehmen wir zum Beispiel die Italiener: Ich sehe sie als temperamentvolle, lebenslustige, nicht ganz so zuverlässige, aber sehr familiäre Menschen. Aber ist das wirklich so?…

Teilen mit: