Die schönsten Orte am Gardasee

Die schönsten Orte am Gardasee Aufmacher 2 bearbeitet kleinMalerische Strände, köstliche Pizza, üppige Palmen, bunte Blumen – wenn ich an den Gardasee denke, dann bekomme ich sofort gute Laune. Kein Wunder, dass in jedem Jahr unzählige Menschen zu Italiens größtem See reisen, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Die schönsten Orte am Gardasee stelle ich dir gerne vor.

Jedes Mal, wenn ich mir eine Reiseregion anschauen will, die ich noch nicht kenne, stehe ich vor demselben Dilemma. Ich weiß einfach nicht, für welchen Urlaubsort ich mich entscheiden soll. Gerade vor meiner ersten Reise zum Gardasee rätselte ich sehr lange, wo ich denn meine Zelte aufschlagen wollen würde. Da ich meine erste Reise zum Gardasee dann jedoch in einen Langzeitaufenthalt am Lago Maggiore integrierte, grenzte sich das Gebiet ein bisschen ein und ich wählte eine Stadt am Südufer des Sees.

Mittlerweile habe ich den Gardasee viel besser kennengelernt und möchte dir mit diesem Text eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben. Natürlich hängt die Wahl des richtigen Urlaubsorts auch immer von persönlichen Vorlieben ab, aber ich denke, ich habe eine ganz gute Mischung gefunden. In jedem Fall ist jeder der acht Orte, die ich dir in diesem Blogpost vorstellen möchte, schon für sich genommen absolut malerisch und eine Reise wert.

Die schönsten Orte am Gardasee: Sirmione

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 3 bearbeitet kleinEin Foto, das ich von Sirmione im Internet sah, ist dafür verantwortlich, dass ich überhaupt meine erste Reise zum Gardasee plante. Zu sehen war diese Szenerie, die du hier auf dem Bild in dem Absatz siehst. Ich wollte unbedingt selber ein Foto davon schießen.Die Skalierburg aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen von Sirmione. Die größte Besonderheit der Burg ist sicher, dass sie auf einer Halbinsel steht und ins Wasser ragt. Am Hafenbecken hat es mir auch am besten gefallen und ich habe bei meinem ersten Aufenthalt in Sirmione lange die vielen Ausflugsschiffe beobachtet. Bei meinem nächsten Besuch möchte ich selbst mit einem Schiff um die Burg schippern.

Ebenfalls nicht verpassen solltest du in Sirmione den wunderbaren Altstadtkern, die Grotten des Catull, die Thermalbäder von Catull und den Maria-Callas-Park.

Du merkst schon: Sirmione ist wirklich wahnsinnig schön, aber vor deinem Besuch solltest du einiges wissen. Sirmione gehört zu den beliebtesten Orten am Gardasee. Dementsprechend voll kann es in den engen Gassen auch werden. Mir war es definitiv zu voll.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die Preise in Sirmione für Eis, Pasta oder Pizza sind deutlich höher als in den Nachbarorten, Service und Freundlichkeit des Personals leider oft mangelhaft. Schön ist Sirmione dennoch.

Mehr über Sirmione verrate ich dir in diesem Blogpost.

Die schönsten Orte am Gardasee: Limone sul Garda

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 4 bearbeitet kleinSei ehrlich: Du dachtest doch auch, dass der Ort Limone sul Garda nach einer Zitrusfrucht benannt ist, oder? Ich dachte es jedenfalls, bevor ich das erste Mal den nördlichsten Ort am Westufer des Sees besuchte. Doch auch wenn du in Limone an jeder Ecke Zitronen und Limoncello bekommst, hat die Zitrusfrucht so gar nichts mit dem Ortsnamen zu tun. Der Name stammt vielmehr aus dem Lateinischen und geht auf das Wort „Limes“ zurück, was „Grenze“ heißt. Na, wenn das nicht ein gutes Smalltalk-Thema für die nächste Party ist?

Dennoch habe ich Limone aufgrund der Omnipräsenz von Zitronen besonders in mein Herz geschlossen. Die Zitrone ist heute eine Art Wahrzeichen von Limone sul Garda und wenn du durch die Gemeinde spazierst, in der lediglich etwas mehr als 1000 Menschen leben, wirst du überall die hübsche Zitrusfrucht entdecken.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Limone sul Garda sind: das Zitronengewächshaus Limonaia del Castèl, die Kirche San Benedetto und das Museo del Turismo.

Besonders empfehlen kann ich Limone sul Garda jedem, der Lust auf Badeurlaub hat. In Limone gibt es gleich mehrere hübsche Strandabschnitte, unter anderem sogar einen Hundestrand.

Weitere schöne Strände am Gardasee stellen dir meine Bloggerkollegen in diesem Blogpost vor.

Die schönsten Orte am Gardasee: Bardolino

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 5 bearbeitet kleinWenn ich das Wort „Bardolino“ höre, dann erscheint vor meinem geistigen Auge nicht zuerst der Ort am Gardasee, sondern ein leckeres Glas des gleichnamigen Rotweins. Die Trauben gedeihen im hügeligen Hinterland von Bardolino, das einst ein kleines Fischerdorf war. Heute zählt Bardolino zu den beliebtesten Urlaubsorten am Gardasee, und zu den schönsten sowieso.

Ich mag vor allem die malerische Altstadt und den hübschen Hafen. Zudem bietet das Städtchen mit den knapp 7000 Einwohnern ganz gute Shoppingmöglichkeiten. Verpassen solltest du natürlich in keinem Fall das Weinmuseum und die sehr sehenswerte Kirche San Severo, die etwas außerhalb der Altstadt zu finden ist. Direkt an der zentralen Piazza Matteotti befindet sich die Kirche Santi Niccolò e Severo, die von außen interessanter wirkt als von innen, da sie aufgrund der hübschen Säulenarchitektur an einen griechischen Tempel erinnert.

Wer lieber am Strand entspannen möchte, der orientiert sich besser Richtung Cisano. Der südlich gelegene Ortsteil von Bardolino bietet hübsche Stände, einige Campingplätze und ein Olivenölmuseum.

Die schönsten Orte am Gardasee: Desenzano

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 6 bearbeitet kleinMit ihren knapp 30.000 Einwohnern ist Desenzano die größte Stadt am Gardasee. Und nicht nur das: Desenzano liegt ganz am Süden des Lago di Garda und gilt als italienischste Stadt am Gardasee, da die meisten deutschsprachigen Touristen sich für Urlaubsorte weiter im Norden entscheiden. Dementsprechend lauter ist es allerdings auch an den Strandabschnitten in Desenzano. Du merkst schon, es hat alles seine Vor- und Nachteile.

In gar keinem Fall solltest du in Desenzano den historischen Hafen verpassen. Er stammt aus dem Jahr 1274 und ist umgeben von zahlreichen Restaurants und Cafés. Besonders am Abend gibt es keinen schöneren Platz, um in der Stadt zu essen. Auch die Promenade hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Sie ist nämlich sehr lang und es gibt so unfassbar viel zu sehen. Es wird in keinem Fall langweilig in Desenzano, das kann ich dir versprechen.

Shoppingfreunde sollten überlegen, ob sie Desenzano an einem Dienstag besuchen. Denn dienstags ist Markttag in Desenzano. Ich war auch schon auf dem Markt in Desenzano und absolut begeistert. Die Auswahl ist riesig und das Preisniveau niedrig.

Mehr über Desenzano erfährst du in diesem Blogpost.

Die schönsten Orte am Gardasee: Riva del Garda

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 7 bearbeitet kleinAn der Nordspitze des Gardasees befindet sich mit Riva del Garda die zweitgrößte Stadt am See. Sie zählt mehr als 17.000 Einwohner und zieht vor allem deutschsprachiges Publikum an. Kein Wunder: Von München aus sind es zum Beispiel keine 400 Kilometer bis Riva del Garda.

Direkt am Seeufer wird dir sicher eine kleine Burg auffallen. Die Festung ist im 12. Jahrhundert gebaut worden und wird heute als Museum genutzt. Bestaunen kannst du im Innern Gemälde und archäologische Funde aus der Region.

Sehenswert ist auch der Torre Apponale, der als Wahrzeichen von Riva del Garda gilt. Dabei handelt es sich um einen 34 Meter hohen Turm, der im 13. Jahrhundert gebaut worden ist. Er befindet sich auf der malerischen Piazza Tre Novembre mitten im Zentrum der Stadt.

Wenn du Lust auf einen spektakulären Blick über die Stadt hast, dann solltest du die Bastion ansteuern. Denn an der historischen Festung gibt es seit 2020 einen Panoramaaufzug, der einen unvergesslichen Blick über Riva del Garda und den Gardasee ermöglicht. Ganz nebenbei spart man sich den schweißtreibenden Marsch hoch zur Festung.

Natürlich ist auch fernab der genannten Sehenswürdigkeiten Riva del Garda ein sehr hübsches Fleckchen Erde und bietet dir alles, was man sich von einem italienischen Urlaubsort nur wünschen kann.

Die schönsten Orte am Gardasee: Peschiera del Garda

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 8 bearbeitet kleinMit mehr als 10.000 Einwohnern zählt Peschiera del Garda ebenfalls zu den größten Städten am Gardasee. Für mich ist Peschiera del Garda auch einer der schönsten Orte am Gardasee. Dies liegt vor allem an den vielen kleinen Kanälen, die sich durch das Ortszentrum schlängeln. Peschiera del Garda besteht aus drei Inseln, die Altstadt ist damit in einer Art Sternenform angelegt – das ist einmalig am Gardasee.

Aufgrund der Kanäle hat Peschiera del Garda auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Venedig. Wer Venedig mag, wird Peschiera del Garda sicher lieben.

Auch ich bin großer Fan von Peschiera del Garda. Denn der Ort hat erkannt, dass man was tun muss, um auch Menschen mit Behinderung den Zugang zur Stadt zu erleichtern. In keinem Ort am Gardasee achtet man so sehr darauf, Barrieren abzubauen. Die meisten Läden in Peschiera del Garda sind zum Beispiel mit Rampen ausgestattet, sodass Rollstuhlfahrer trotz Stufen am Eingang Zugang zu Läden erhalten. Diese Entwicklung finde ich großartig und ich würde sie mir für viel mehr Urlaubsorte wünschen. Wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, macht jedenfalls nichts falsch, wenn er sich für Peschiera del Garda als Urlaubsort am Gardasee entscheidet.

Übrigens: Nicht verpassen solltest du in Peschiera del Garda außerdem den Duomo San Martino und die Festungsanlage.

Die schönsten Orte am Gardasee: Lazise

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 9 bearbeitet kleinKnapp 7000 Einwohner zählt Lazise, ein Örtchen am Ostufer des Lago di Garda. Und Lazise ist nicht nur wunderschön, es bietet auch alles, was man sich von einem Urlaubsort in Italien erwartet: romantische Gassen, einen historischen, autofreien Stadtkern, eine Menge Einkaufsmöglichkeiten, breite Strände und natürlich viele Restaurants und Cafés. Vor allem für ausgezeichnete Fischrestaurants ist Lazise bekannt. Solltest du also gerne Fisch essen, dann bist du in Lazise goldrichtig.

Nicht verpassen solltest du in Lazise die mittelalterliche Skalierburg. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist umringt von einem hübschen Park. Da die Burg in Privatbesitz ist, kannst du sie leider nur von außen bestaunen. Hübsch ist in Lazise auch das venezianische Zollhaus (Dogana Veneta), das du direkt am Hafen findest. Heute finden dort hin und wieder kulturelle Veranstaltungen statt.

Viele Gardasee-Urlauber zieht es vor allem mittwochs nach Lazise. Denn dann findet dort ein großer Wochenmarkt statt, der sich sehr lohnt.

Die schönsten Orte am Gardasee: Malcesine

Die schönsten Orte am Gardasee Bild 10 bearbeitet kleinWenn ich an Malcesine denke, dann kommt mir sofort die hübsche Burg in den Sinn, die über dem 3500-Einwohner-Ort thront. Der Ort selber ist nicht nur wunderschön, sondern zählt auch zu den beliebtesten Reisezielen am Gardasee. Selbst Johann Wolfgang von Goethe erlag der Schönheit des Orts, als er im September 1786 ungeplant einen Zwischenstopp in Malcesine einlegen musste.

Auch mir hat es in Malcesine auf Anhieb gefallen. Wenn ich im Ort bin, dann halte ich mich vor allem am und in der Nähe des malerischen alten Hafens auf. Ich liebe es, die Gassen in der Umgebung zu erkunden. Malcesine gilt nicht umsonst als Perle am Gardasee.

Ein weiteres Highlight in Malcesine ist die Seilbahn, die dich zu einem Gipfel des Monte Baldo bringt. Der Ausblick von dort auf den Gardasee ist wirklich atemberaubend.

Nicht verpassen solltest du außerdem die Isola dell’Olivo und die Isola del Sogno. Theater-Fans sollten sich das Teatro Lacaòr merken. Im Sommer kann man dort Freilichtveranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre genießen.

Jetzt bist du dran: Warst du schon einmal am Gardasee? Wie hat es dir dort gefallen? Hast du schon einen der Orte besucht, die ich dir in diesem Text vorstelle? Welcher ist dein liebster Ort am Gardasee? Und warum ist dein Lieblingsort am Gardasee dein Lieblingsort? Habe ich deiner Meinung nach vielleicht sogar einen Ort in der Liste vergessen? Wenn du noch nie am Gardasee warst: Welchen Ort würdest du dir gerne mal ansehen?

Du möchtest mehr Gardasee-Tipps? In diesem Buch* bekommst du sie.

Lust auf Urlaub am Gardasee? Hier bekommst du weitere Inspiration*.

Du suchst ein Hotel am Gardasee? Hier wirst du sicher fündig*.

Weiterlesen: Gerne verrate ich dir noch, wie du die perfekte Reisezeit für deinen Urlaub am Gardasee findest, Alternativen zum Brenner und die genauen Termine der Märkte am Gardasee.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert