Niederlande

Niederländisch lernen: Tipps und Tricks für Autodidakten
Niederländisch lernen: Tipps und Tricks für Autodidakten

Niederländisch lernen: Tipps und Tricks für Autodidakten

Es ist schon einige Zeit her, aber an der Uni habe ich tatsächlich auch einmal Niederländisch gelernt. Da ich nicht so weit von der niederländischen Grenze weg wohne, haben sich die Sprachkenntnisse des Nachbarlandes schon oft als hilfreich erwiesen. Doch…

Teilen mit:
Zur Tulpenblüte nach Holland: Das Tulpenfestival in Flevoland
Zur Tulpenblüte nach Holland: Das Tulpenfestival in Flevoland

Zur Tulpenblüte nach Holland: Das Tulpenfestival in Flevoland

Wenn es etwas gibt, das mir alleine beim bloßen Anblick gute Laune bereitet, dann sind das Tulpen. Was läge da also näher, als im Frühjahr zur Tulpenblüte nach Holland zu fahren? In den Niederlanden gibt es im April und Mai…

Teilen mit:
Koningsdag in den Niederlanden: Holland im Ausnahmezustand
Koningsdag in den Niederlanden: Holland im Ausnahmezustand

Koningsdag in den Niederlanden: Holland im Ausnahmezustand

Viele Menschen reisen absichtlich zum Koningsdag in die Niederlande. Im ganzen Land finden dann nämlich Veranstaltungen und Festumzüge zu Ehren von König Willem-Alexander statt. Doch nicht immer muss das eine für alle Seiten spaßige Angelegenheit sein. Denn mein kurzer Holland-Trip…

Teilen mit:
Adventskalender für Holland-Fans: 24 Ideen zum Befüllen
Adventskalender für Holland-Fans: 24 Ideen zum Befüllen

Adventskalender für Holland-Fans: 24 Ideen zum Befüllen

Die Adventszeit naht und damit stellt sich immer die Frage: Welcher Adventskalender soll es diesmal sein? Ich schwöre zwar seit meiner Kindheit auf den normalen Schoko-Adventskalender, freue mich aber immer mal wieder, wenn mir zusätzlich jemand ein paar Säckchen füllt.

Teilen mit:
Urk am IJsselmeer: Urige Häuser, ein unsichtbarer Leuchtturm und ein unschönes Erlebnis
Urk am IJsselmeer: Urige Häuser, ein unsichtbarer Leuchtturm und ein unschönes Erlebnis

Urk am IJsselmeer: Urige Häuser, ein unsichtbarer Leuchtturm und ein unschönes Erlebnis

Herbert Grönemeyer war wohl nie in Urk. Denn wenn er seine Heimatstadt Bochum in seinem gleichnamigen Song schon als verbaut bezeichnet, welche Worte hätte er dann für das kleine Fischerdorf am IJsselmeer?

Teilen mit:
Ausflug nach Winterswijk: Markt, Appeltaart und ein kurioses Festival
Ausflug nach Winterswijk: Markt, Appeltaart und ein kurioses Festival

Ausflug nach Winterswijk: Markt, Appeltaart und ein kurioses Festival

Manchmal vergesse ich, wie gut ich es doch eigentlich habe. Meine Heimatstadt Bochum liegt so nah an den Niederlanden, dass ich leicht Ausflüge ins westliche Nachbarland unternehmen kann. Wenn mein Fernweh also ganz schlimm wird, aber Urlaubstage noch weit weg…

Teilen mit:
Aufruf zur Blogparade: Warum in die Ferne schweifen? Urlaub im Nachbarland
Aufruf zur Blogparade: Warum in die Ferne schweifen? Urlaub im Nachbarland

Aufruf zur Blogparade: Warum in die Ferne schweifen? Urlaub im Nachbarland

Mit Goethe bin ich nie richtig warm geworden, in der Schule nicht und erst recht nicht während meines Germanistik-Studiums. Mit einem Satz hatte er aber gar nicht mal so Unrecht: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so…

Teilen mit: