Weihnachtsmärkte in London 2025: Highlights in der Metropole

Weihnachtsmärkte in London Aufmacher 2 bearbeitet klein

London in der Vorweihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt warten vorweihnachtliche Highlights. Besonders die Weihnachtsmärkte in London lohnen sich sehr. Ich stelle dir gerne die besten Weihnachtsmärkte in London vor.

In keiner anderen Stadt in Europa macht mir die Vorweihnachtszeit so großen Spaß wie in London. Ich war nun schon oft zu Weihnachten in London und es war immer wieder großartig. Die Beleuchtung ist in der ganzen Stadt einfach wunderbar. Dazu kommen zahlreiche sehenswerte Weihnachtsmärkte und eine extrem große Auswahl an Shoppingmöglichkeiten. Ein Kurztrip nach London im November oder Dezember lohnt sich einfach sehr. Gerne verrate ich dir, welche Orte du in London in der Vorweihnachtszeit nicht verpassen solltest.

Aber Achtung: Wenn du einen Text suchst, der dir alle Weihnachtsmärkte in London vorstellt, dann bist du an dieser Stelle falsch. Die Vielfalt an weihnachtlichen Highlights in London ist enorm. Ich stelle dir in diesem Text – bis auf eine Ausnahme – meine persönlichen Highlights vor. Aber ich bin mir sicher, dass für dich auch Orte dabei sind, die sich sicher lohnen werden.

Christmas Lights: Ab dann erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung in London 

Bevor ich damit starte, dir die schönsten Weihnachtsmärkte in London zu präsentieren, möchte ich erst einmal kurz über ein anderes Thema schreiben. Denn in London beginnt die Weihnachtszeit bereits kurz nach Halloween mit dem Anschalten der Christmas Lights.

Die Christmas Lights in London werden nicht an einem bestimmten Datum angeschaltet. Unterschiedliche Straßen und Quartiere läuten an unterschiedlichen Tagen die Vorweihnachtszeit offiziell ein.

Die Daten für 2025 sind folgende:

3. November 2025: Oxfort Street, South Bank

6. November 2025: Regent Street, Carnaby Street, St. James’s

7. November 2025: Battersea Power Station

12. November 2025: Covent Garden, Marylebone Village

13. November 2025: Leadenhall Market

15. November 2025: Chelsea

16. November 2025: Belgravia

4. Dezember 2025: Trafalgar Square

6. Dezember 2025: Camden Market

 

Powered by GetYourGuide

 

Weihnachtsmärkte in London: Southbank Christmas Market 

Eine Mischung aus Ständen mit Weihnachtsleckereien, hippem Street Food und coolen Geschenkideen bietet der Weihnachtsmarkt am Southbank Centre direkt an der Themse. Dies ist der Weihnachtsmarkt, den ich schon am häufigsten besucht habe und bisher hat er mir immer sehr gut gefallen.

2025 öffnet er zwischen dem 3. November und dem 4. Januar. Die Stände mit Geschenkideen sind immer zwischen 11 und 21 Uhr geöffnet. Buden mit Essen und Getränken öffnen zwischen 11 und 22 Uhr. Am 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen. Dafür öffnet er am 24. Dezember und 26. Dezember jeweils zwischen 11 und 15 Uhr.

Mein Tipp: Probiere unbedingt Yorkshire Pudding. Dabei handelt es sich nicht um eine Süßspeise, sondern um ein herzhaftes Backwerk, das traditionell in der englischen Küche als Beilage zu gebratenem Fleisch serviert wird.

Wichtig: Der Weihnachtsmarkt gilt als „Cash-Free“. Du solltest also besser eine Kreditkarte* dabei haben.

Weihnachtsmärkte in London Bild 3 bearbeitet klein

Weihnachtsmärkte in London: Christmas by the River 

Ebenfalls direkt an der Themse befindet sich der Weihnachtsmarkt mit dem Namen „Christmas by the River“. Du findest die zahlreichen Stände am Themse-Ufer zwischen der London Bridge und der Tower Bridge. Die Lage ist also perfekt, wenn du Sightseeing und Weihnachtsmarktbummel miteinander verbinden möchtest. Zum nächsten Glühwein oder zur nächsten Sehenswürdigkeit sind es immer nur ein paar Schritte.

2025 findet der Weihnachtsmarkt Christmas by the River zwischen dem 13. November und dem 4. Januar statt. Die Stände öffnen täglich zwischen 11 und 22 Uhr. Heiligabend ist der Weihnachtsmarkt zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet, Silvester von 11 bis 21 Uhr. Am 25. Dezember bleibt der Weihnachtsmarkt am Themse-Ufer geschlossen.

Powered by GetYourGuide

 

Weihnachtsmärkte in London: Greenwich Christmas Market 

Greenwich liegt etwas außerhalb des Zentrums von London, zählt aber dennoch zu meinen allerliebsten Stadtteilen der Metropole. Deshalb wundert es dich sicher nicht, dass ich dir den Weihnachtsmarkt in Greenwich ans Herz legen möchte.

In jedem Jahr verwandelt sich einfach der örtliche Greenwich Market in einen wundervollen Weihnachtsmarkt. Der Vorteil: Ein Großteil des Marktes findet in einer Markthalle statt. Deshalb eignet sich ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Greenwich ganz besonders, wenn es in London regnet.

Insgesamt 200 unabhängige Händler bieten auf dem Weihnachtsmarkt in Greenwich ihre Ware an. Dabei sind wunderbares Kunsthandwerk und eine Menge Geschenkideen. Und natürlich erwarten dich auf dem Weihnachtsmarkt in Greenwich auch eine Menge Leckereien. Probieren solltest du auf jeden Fall Mince Pie – ein süßes englisches Weihnachtsgebäck.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in Greenwich 2025 zwischen dem 19. November und dem 4. Januar, und zwar immer von 10 bis 18 Uhr. Am 25. Dezember bleibt der Weihnachtsmarkt in Greenwich geschlossen.

Gerne verrate ich dir in einem eigenen Blogpost, 10 Gründe, warum du Greenwich besuchen solltest.

Weihnachtsmärkte in London Bild 4 bearbeitet klein

Weihnachtsmärkte in London: Christmas at Kew Gardens

Kew Gardens, die königlichen botanischen Gärten, zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und ein Besuch ist eigentlich immer ein Muss, wenn du in London bist. Wirklich magisch ist das Gelände in der Vorweihnachtszeit. Bekannt ist der Weihnachtsmarkt in Kew Gardens für seine zauberhaften Lichtinstallationen. So bunt hast du die königlichen Gärten sicher noch nie erlebt.

Christmas at Kew Gardens findet 2025 vom 14. Dezember bis zum 4. Januar statt und du solltest dir unbedingt vorab ein Ticket reservieren. Das macht vor allem dann Sinn, wenn du den Weihnachtsmarkt in Kew Gardens am Wochenende besuchen möchtest.

https://www.kew.org/kew-gardens/whats-on/christmas 

Powered by GetYourGuide

 

Weihnachtsmärkte in London: Hampton Court Palace Festive Fayre

Ein ganz besonderes Weihnachtsspektakel in London kannst du im Hampton Court Palace erleben, wo einst Heinrich VIII. lebte. Einen Weihnachtsmarkt in einem echten Königspalast erlebt man nämlich nicht alle Tage. Der Eintrittspreis für den Weihnachtsmarkt inkludiert auch den Eintritt für einen Rundgang im Königspalast selber. Auf dem Palastgelände erwarten dich allerhand Stände mit weihnachtlichen Leckereien, Kunsthandwerk und weiteren Geschenkideen.

Achtung: Der Weihnachtsmarkt im Hampton Court Palace findet 2025 ausschließlich vom 5. bis zum 7. Dezember und vom 12. bis zum 14. Dezember statt.

https://www.hrp.org.uk/hampton-court-palace/whats-on/hampton-court-palace-festive-fayre/

Falls du kein Ticket für den Weihnachtsmarkt ergatterst, kannst du zwischen dem 21. November und dem 4. Januar immerhin auf der Eisbahn am Hampton Court Palace deine Runden drehen.

Weihnachtsmärkte in London Bild 5 bearbeitet klein

Weihnachtsmärkte in London: Hyde Park Winter Wonderland

Ganz ehrlich: Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Tipp überhaupt in diesen Text aufnehmen soll. Denn meinen Geschmack trifft das Hyde Park Winter Wonderland leider überhaupt nicht. Bei dem angeblich größten Weihnachtsmarkt der Welt hat vieles nicht mehr mit einem klassischen Weihnachtsmarkt zu tun, sondern eher mit Kirmes. Ich kenne aber auch wirklich viele Menschen, die gerade diese Art von Weihnachtsmarkt mögen.

Wenn Weihnachten für dich auch mal laut, voll und schrill sein darf und du Fahrgeschäfte auf einem Weihnachtsmarkt magst, dann solltest du das Hyde Park Winter Wonderland besuchen. 2025 öffnet es zwischen dem 14. Dezember und dem 1. Januar.

Achtung: Am 18. November, 24. November, 25. November und 25. Dezember ist das Winter Wonderland London geschlossen. Die Öffnungszeiten sind sehr unterschiedlich und hier einsehbar: https://hydeparkwinterwonderland.com/tickets-guide/. Beachte bitte auch, dass du besser vorab ein Ticket kaufen solltest, um am Wunschtag in jedem Fall Zugang zu erhalten.

Powered by GetYourGuide

 

Weihnachten in London: Und sonst?  

Ein einziger Blogpost ist viel zu wenig, um alle Weihnachtsmärkte in London vorzustellen. Gute Orte, um die weihnachtliche Atmosphäre in London zu genießen, sind auch immer die herkömmlichen Märkte, die zur Weihnachtszeit einfach oft ihre angebotene Ware etwas weihnachtlicher gestalten.

Auf dem Borough Market gibt es zum Beispiel vor Weihnachten viele weihnachtliche Leckereien, die du selber genießen, aber auch verschenken kannst. Shoppen kannst du dort natürlich in weihnachtlicher Atmosphäre mit schön dekorierten Ständen. Der hübsche Markt auf der Portobello Road in Notting Hill öffnet 2025 an den ersten drei Sonntagen im Dezember von 10 bis 16 Uhr als Weihnachtsmarkt. Und auch der legendäre Camden Market verwandelt sich 2025 ab dem 6. Dezember in einen Weihnachtsmarkt, der täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.

Wenn du zwar auf Weihnachten stehst, aber nicht unbedingt auf Weihnachtsmärkte, lohnt sich ein Trip nach London dennoch: Denn London ist auch fernab der Weihnachtsmärkte im Weihnachtsfieber. Im Natural History Museum faucht der berühmte T-Rex zum Beispiel ab Anfang November im Weihnachts-Look.

Wer Harry Potter liebt, sollte sich in der Vorweihnachtszeit unbedingt auf den Weg in die Warner Bros Studios London machen und die Veranstaltung Hogwarts im Schnee genießen.

Weihnachtsmärkte in London Bild 6 bearbeitet klein

Ein weiteres Highlight: Weihnachtsshopping in London 

London ist auch fernab der vielen Weihnachtsmärkte, Museen und weihnachtlichen Attraktionen eine wunderbare Adresse für einen Kurztrip im Spätherbst. Denn in wohl kaum einer Stadt macht das Weihnachtsshopping so viel Freude. In London gibt es nichts, was es nicht gibt. Ich erinnere mich an einen vorweihnachtlichen Trip nach London, den ich 2015 mit meiner Mutter unternahm. Wir hatten am Ende unseres Shoppingausflugs wirklich Angst, dass wir nicht alle unsere Errungenschaften in den Koffer bekommen oder am Flughafen für Übergepäck zahlen müssen. Zum Glück hat damals alles gut geklappt und wir haben alle Weihnachtsgeschenke, die wir in London gekauft haben, sicher ins Ruhrgebiet transportieren können.

Als Weihnachts-Fan solltest du während eines Shopping-Trips nach London in keinem Fall den Weihnachtsshop im Kaufhaus Harrods verpassen. Dieser öffnet – gefühlt – in jedem Jahr eher, meist mitten im Sommer.

Powered by GetYourGuide

 

Im September öffnet in der Regel der Weihnachtsshop im Kaufhaus Selfridges, den ich dir ebenfalls ans Herz legen möchte. Ein weiteres lohnenswertes Kaufhaus für Weihnachtsshopping in London ist Liberty.

Mehr Tipps für tolle Einkaufsmöglichkeiten in London erhältst du in meinem Blogpost Shopping in London.

Jetzt bist du dran: Bist du schon einmal in der Vorweihnachtszeit in London gewesen? Hast du sogar ein paar Weihnachtsmärkte in London besucht? Wenn ja, verrätst du mir deinen liebsten Weihnachtsmarkt in London? Kennst du einen Weihnachtsmarkt in London, den ich unbedingt noch in diesem Text ergänzen sollte? Oder warst du von einem der hier im Text genannten Weihnachtsmärkte enttäuscht?

Weitere Ideen für deine Zeit in London sind diese:

Weiterlesen: Gerne verrate ich dir, was du in London kostenlos erleben kannst. Eine Übersicht über alle meine London-Texte bekommst du hier.

Du möchtest mehr London-Tipps? In diesem Buch* bekommst du sie.

Lust auf London? Hier bekommst du weitere Inspiration*.

Du suchst ein Hotel in London? Hier wirst du sicher fündig*. Tipps für die Hotelsuche bekommst du hier.

Brauchst du noch Tickets für Züge, Busse, Fähren und Co.? Dann buche doch bei Omio*.

Benötigst du eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr für deine Reise? Dann klicke hier*.

Gefällt dir mein Blog? Dann interessiert dich vielleicht, wie du mich unterstützen kannst, ohne dass es dich was kostet.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert