Weißwurst mal anders: Variationen der bayerischen Spezialität

Weißwurst mal anders Aufmacher 2 bearbeitet kleinRund um das Oktoberfest findest du im Supermarkt wieder vermehrt Weißwurst. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich könnte die bayerische Spezialität das ganze Jahr über essen. Und deshalb machte ich mich kürzlich auf die Suche nach ein paar Variationen des bayerischen Klassikers. Natürlich wurde ich fündig und fand einige Möglichkeiten Weißwurst mal anders als mit Brezeln oder Sauerkraut zu genießen.  

Besonders gut schmeckt mir die Weißwurst immer bei meinen bayerischen Verwandten in der Nähe von Passau. Dort habe ich auch schon als kleines Mädchen gelernt, dass die Weißwürste das Glockenläuten nicht hören dürfen. Heißt: Weißwürste sollen vor 12 Uhr mittags gegessen werden. Deshalb isst man die Weißwurst in Bayern auch so gerne beim zünftigen Frühstück. Ich bin dagegen nicht so streng: Ich liebe Weißwurst so sehr, ich könnte sie tatsächlich zu jeder Tages- und Nachtzeit essen.

Weißwurst mal anders: Klassiker neu interpretiert

Ich bin ja in letzter Zeit recht experimentierfreudig in der Küche. Dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen, eine Weißwurst mal als Curry-Weißwurst zu essen. In die ähnliche Richtung geht auch die Abwandlung des klassischen Hotdogs. Warum nicht statt der Bockwurst einfach mal eine Weißwurst verwenden und so einen tollen Weißwurst-Hotdog zaubern?

Wenn du auf Pizza, Burger und Weißwurst stehst, habe ich ebenfalls zwei tolle Tipps für dich. Denn mit der bayerischen Spezialität lassen sich den Fast-Food-Klassikern noch einmal eine ganz neue Geschmacksnote verleihen. Wie wäre es also, wenn du deine Pizza demnächst zur Weißwurst-Pizza machst, indem du als Belag mal die helle Wurst verwendest oder statt Burger-Patty kleine Weißwurststücke nimmst? Die Weißwurst-Burger kannst du auch gut in einer Mini-Version zubereiten. Sie machen sich wunderbar als Finger Food auf dem Party-Buffet.

Apropos Party-Buffet: Hast du schon einmal daran gedacht, Muffins mit Weißwurst-Stücken zu füllen? Ich habe kürzlich mal bei einer Veranstaltung Oktoberfest-Muffins probiert und fand sie wirklich großartig.

Großartig ist auch die Idee den klassischen bayerischen Wurstsalat nicht mit Lyoner, sondern mit Weißwurst als bayerischen Weißwurst-Salat zuzubereiten.

Weißwurst mal anders: Salate

Du kannst nicht nur Weißwurst für den klassischen Wurstsalat verwenden, sondern auch viele andere Salate mit der bayerischen Spezialität zaubern. Ich mag zum Beispiel Weißwurst-Rettich-Salat sehr gerne, aber auch Weißwurst-Radieschen-Salat. Eine interessante Kombination, die ich sicher bald ausprobiere, ist der Spätzle-Weißwurst-Salat.

Eine Kombination, die immer gut geht, ist Weißwurst mit Laugengebäck, zum Beispiel Brezeln. Selbstverständlich kannst du auch mit diesen Zutaten einen leckeren Weißwurst-Brezel-Salat mixen.

Weißwurst mal anders: Kombinationen mit Brezeln

Apropos Brezeln: Bei meiner Recherche habe ich noch viele weitere Weißwurst-Brezel-Rezepte gefunden, von denen ich dir einige nicht vorenthalten möchte, obwohl ich selber kein großer Fan von Laugengebäck bin. Wie wäre es demnächst vielleicht mit einem Weißwurst-Auflauf mit Brezeln?

Tolle Ideen für das Party-Buffet sind auch Weißwurst-Laugen-Happen oder gebackene Weißwurst mit Breznkruste.

Weißwurst mal anders: Weitere Ideen

Nicht nur backen kann man die Weißwurst gut, sondern auch überbacken, panieren oder braten. Hier kommst du zu den passenden Rezepten für überbackene Weißwurst auf Batatenscheiben, für panierte Weißwurst und für gebratene Weißwurst mit Mangosenf und Semmelpommes.

Eine schöne Idee aus dem Backofen ist außerdem Weißwurst im Schlafrock mit Sauerkrautsalat.

Meinen Favoriten bei den Weißwurst-Rezepten habe ich mir bis zum Schluss aufgehoben: In die Kartoffelsuppe mit Weißwurst könnte ich mich reinsetzen.

Jetzt bist du dran: Magst du Weißwurst? Kennst du weitere leckere Weißwurst-Variationen? Muss die Weißwurst bei dir ganz klassisch vor 12 Uhr auf dem Tisch sein oder isst du sie immer, wenn du Lust drauf hast?

Weiterlesen: Du magst lieber Currywurst? Hier beschreibe ich, wie du Currywurst mal anders genießen kannst. Wenn du nach Ideen für einen Bayern-Adventskalender suchst, bist du bei mir ebenfalls richtig. Außerdem stelle ich dir gerne schöne Orte in Bayern vor.

Du kochst gerne, hast aber kaum Zeit zum Einkaufen? Kennst du schon Amazon Fresh*?

Du möchtest mehr Infos über Bayern? Dieser Reiseführer* liefert sie dir.

Lust auf Bayern? Hier bekommst du weitere Inspiration*.

Du suchst ein Hotel in Bayern? Hier wirst du sicher fündig*.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert