Donnerstags am Lago Maggiore: Der Markt in Cannobio

Markt in Cannobio Aufmacher 2 bearbeitet kleinCannobio am Lago Maggiore ist berühmt für seinen Sonntagsmarkt. Wusstest du aber, dass auch donnerstags in Cannobio ein Markt stattfindet? Ich war da.

Der Sonntagsmarkt in Cannobio ist traumhaft. Direkt an der Uferpromenade reihen sich Woche für Woche unzählige Stände. Bei einem Bummel über den Markt kannst du fast alles erstehen, was das Herz begehrt: Obst, Gemüse, Kleidung, Schuhe, Taschen, Gürtel … Doch leider ist der Sonntagsmarkt in Cannobio* auch immer sehr überlaufen. Die Parkplatzsuche kostet einige Nerven und auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von weiter entfernten Orten (zum Beispiel Stresa) ist nicht einfach, weil gar nicht so viele Schiffe und Busse am Markttag eingesetzt werden. Als ich vor einiger Zeit erfuhr, dass auch donnerstags ein Markt in Cannobio stattfindet, fuhr ich sofort hin.

Der Markt in Cannobio: Lage

An dieser Stelle habe ich mich schon häufiger darüber beschwert, dass Informationen über den Lago Maggiore, die du in gedruckten Reiseführern findest, oft nicht stimmen. So las ich zum Beispiel, dass der Donnerstagsmarkt in Cannobio am selben Platz stattfinden soll wie der Sonntagsmarkt. Der gleiche Platz, das wären die Uferpromenade und – eventuell – angrenzende Parkplätze. Ich steuerte also in Cannobio zuerst den Schiffsanleger an und sah – nichts. Weit und breit war kein Marktstand zu sehen und kurzzeitig zweifelte ich sogar, ob wirklich Donnerstag ist.

Markt in Cannobio Bild 3 bearbeitet kleinIch spazierte weiter die Uferpromenade entlang und kam schließlich zur Touristeninformation. Dort erhielt ich die Info, dass der Markt eben NICHT an der gleichen Stelle stattfindet wie der Sonntagsmarkt. Der Markt am Donnerstag findet auf einem Parkplatz zwischen der Via Cimitero und der Straße Vicolo Angelo Custode statt. Meine Reisebegleitungen und ich wurden zur SS34 geschickt. In Höhe des Theaters überquerst du die Schnellstraße (es gibt Zebrastreifen) und gehst die kleine Straße links neben dem Supermarkt entlang (das ist die Vicolo Angelo Custode). Am Ende der Straße gehst du nach rechts und solltest die Marktstände eigentlich schon sehen. Im Zweifel schaue, woher Menschen mit Taschen voller Obst und Gemüse kommen, so mache ich es immer, wenn ich in einer fremden Stadt einen Markt suche und habe meist Glück.

Der Markt in Cannobio: Termin und Auswahl 

Der Donnerstagsmarkt in Cannobio findet zwischen 8 Uhr und 13 Uhr statt. Wie immer in Italien sind dies nur Richtwerte. Als ich um 11 Uhr auf dem Markt war, schienen alle Stände da zu sein. Der Marktplatz war jedenfalls voll.

Von Größe und Auswahl kannst du den Donnerstagsmarkt in Cannobio nicht mit dem Sonntagsmarkt vergleichen. Auf dem Markt am Donnerstag sind ausschließlich Lebensmittelstände. Du bekommst also Obst, Gemüse sowie Käse, Wurst und Fleisch von regionalen Händlern. Insgesamt sah ich ungefähr zehn Stände, die alle gut besucht waren.

Mir fiel auf, dass die Preise, gerade für Käse, günstiger waren als auf den anderen Märkten rund um den See. Solltest du Käseliebhaber sein, ist der Donnerstagsmarkt in Cannobio vielleicht ein kleiner Geheimtipp.

Der Markt in Cannobio: Mein Fazit

Der Markt in Cannobio ist wirklich schön und nicht so von Touristen überlaufen, was auch an der etwas versteckten Lage liegen mag. Eine echte Alternative zum Sonntagsmarkt ist er jedoch nicht. Dazu ist er einfach zu klein und die Auswahl an Ständen ist zu gering. Wenn du ohnehin in Cannobio oder in der Nähe Urlaub machst, lohnt sich donnerstags vielleicht ein kleiner Abstecher zum Markt. Eine extra Anreise zum Markt aus weiter entfernten Orten, wie in meinem Fall aus Stresa*, lohnt dagegen nicht.

Jetzt bist du dran: Warst du mal auf dem Donnerstagsmarkt in Cannobio? Wie hat es dir gefallen? Hast du den Markt sofort gefunden?

Weiterlesen: Du möchtest einen anderen Markt am Lago Maggiore besuchen? Dann interessiert dich sicher meine Übersicht über alle Märkte am Lago Maggiore geordnet nach Wochentagen. Außerdem stelle ich in einem weiteren Blogpost meine liebsten Märkte am Lago Maggiore vor. 

Märkte am Lago Maggiore ist da Bild 5Du möchtest mehr Infos über den Lago Maggiore? Dann wäre mein Guide Märkte am Lago Maggiore* vielleicht was für dich, den ich dir in diesem Blogpost gerne näher vorstelle.

Als Alternative kann ich dir meinen Reiseführer Lago Maggiore für Einsteiger* und diesen weiteren Reiseführer* empfehlen.

Lust bekommen? Hier erhältst du weitere Inspiration für Ausflüge am Lago Maggiore*.

Du suchst ein Hotel am Lago Maggiore? Hier wirst du sicher fündig*.

Auf der Suche nach passender Urlaubslektüre? Dann empfehle ich dir gerne Die Tote am Lago Maggiore* von Bruno Varese und Tutto Bene* von Andrea Di Stefano.

* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.

Teilen mit:

2 Kommentare zu “Donnerstags am Lago Maggiore: Der Markt in Cannobio

    1. Christine Autor des Beitrags

      Hallo Bert,

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Kannst du “in der Stadt” noch etwas präzisieren? War es tatsächlich ein reiner Lebensmittelmarkt? Manchmal finden in der Stadt zusätzlich in der Fußgängerzone Märkte statt, wo auch Kunsthandwerk und Kleidung verkauft werden.
      Evtl. wurde der Markt auch wegen Coronaregeln verlegt. Dieses Jahr ist am See einiges anders.

      Viele Grüße
      Christine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert