Wenn du mich fragst, ist der Lago Maggiore immer eine Reise wert, zumindest zwischen März und Oktober, denn dann ist Saison am See. Besonders schön ist der Lago Maggiore im Herbst. Was du dann am See nicht verpassen darfst, verrate ich dir gerne.
Seitdem ich den Lago Maggiore als Reiseziel für mich entdeckt habe, verging kein Jahr, in dem ich nicht im Herbst dort war. Mal ergaben sich Reisen leider nur für wenige Tage, mal war ich mehr als einen Monat im Herbst dort. Und in der Zeit habe ich einiges entdeckt, was auch du bei einer Reise zum Lago Maggiore im Herbst nicht verpassen solltest.
Lago Maggiore im Herbst: Spaziere durch das Naturschutzgebiet Fondotoce
Einer meiner liebsten Orte am See ist das Naturschutzgebiet in Fondotoce am Westufer des Lago Maggiore. Der Ort, an dem der Fluss Toce in den Lago Maggiore fließt, ist einfach malerisch. Selbst ich Wander- und Spaziermuffel laufe dort gerne und freiwillig durch die wunderbare Natur und erfreue mich an den mehr als 100 Vogelarten und anderen Tieren, die dort leben.
Ganz besonders schön ist das Naturreservat im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben und die Sonnenstrahlen für ein ganz besonderes Leuchten sorgen. Im Herbst wirst du im ohnehin nicht von Touristen überrannten Gebiet hauptsächlich auf Einheimische treffen, die mit ihren Hunden spazieren gehen.
Mehr über das Naturschutzgebiet Fondotoce erfährst du in diesem Blogpost.
Lago Maggiore im Herbst: Besichtige die Dahlienausstellung in der Villa Taranto
Ein Highlight im Herbst ist für mich auch jedes Mal der botanische Garten der Villa Taranto. Denn dort findet immer eine riesige Dahlienausstellung statt. 1700 Pflanzen blühen dann in den unterschiedlichsten Farben und Formen bis Ende Oktober. Mehr als 350 Dahlien-Arten kannst du im Garten der Villa Taranto bestaunen.
Was du noch alles in der Villa Taranto erleben kannst, erfährst du in diesem Blogpost.
Lago Maggiore im Herbst: Probiere Spezialitäten wie Trüffel, Wein und Maronen
Der Lago Maggiore ist eine Genussregion und auf den kulinarischen Herbst freue ich mich immer ganz besonders. Die ohnehin zahlreichen hervorragenden Restaurants haben im Herbst nämlich immer ganz besondere Leckereien auf der Karte. Genieße also am Lago Maggiore frische Pilzgerichte, Maronen, Wein, Käse und Trüffel aus der Region. Und halte unbedingt die Augen offen: Viele Dörfer am See veranstalten ganze Feste, die sie einem bestimmten Lebensmittel der Region widmen. Bei diesen Festen kannst du immer günstig die besten Spezialitäten probieren, die manchmal die Hausfrauen des Ortes zubereiten. Und glaube mir, die kochen oft besser als so mancher Sternekoch.
Lago Maggiore im Herbst: Entspanne im milden Klima
Sonne tanken, das kannst du im Herbst am Lago Maggiore definitiv noch. Es gibt selbst im Oktober oft noch Tage, an denen du sogar noch in den See hüpfen könntest. Aber auch ein Nachmittag im Straßencafé oder ein Spaziergang an der Uferpromenade in der milden Abendsonne heben doch schon gewaltig die Stimmung, oder? Am Lago Maggiore kannst du im September und Oktober einen verlängerten Sommer erleben.
Es geht allerdings auch anders: Ebenfalls im Herbst kann es auch zu heftigen Stürmen und Regenfällen kommen. Vergiss also deine Regenjacke nicht und nutze das schlechte Wetter einfach für etwas Wellness in den hervorragenden Grand Hotels am See.
Lago Maggiore im Herbst: Genieße leere Sehenswürdigkeiten
In der Hauptsaison zwischen Juni und August können die größten Sehenswürdigkeiten am See sehr überlaufen sein. Bei aller Schönheit macht ein Besuch auf einer rappelvollen Isola Bella oder Isola Madre einfach keinen Spaß.
Im Herbst sieht das Ganze schon etwas anders aus, jedenfalls unter der Woche. Ich habe die Burg in Angera, die Isola dei Pescatori und das Granit-Museum in Baveno* allesamt im Herbst schon so gut wie für mich alleine gehabt und habe dadurch Dinge entdeckt, die ich zwischen Menschenmassen so gar nicht gesehen hätte.
Jetzt bist du dran: Warst du schon einmal im Herbst am Lago Maggiore? Wie hat es dir gefallen? Hast du weitere Tipps?
Weiterlesen: Sicher interessiert dich auch, was du bei der Reiseplanung zum Lago Maggiore beachten solltest.
Du möchtest mehr Infos über den Lago Maggiore? Dann wäre mein Reiseführer Lago Maggiore für Einsteiger* vielleicht was für dich. Als Alternative kann ich dir diesen Reiseführer* empfehlen.
Lust bekommen? Hier erhältst du weitere Inspiration für Ausflüge am Lago Maggiore*.
Du suchst ein Hotel am Lago Maggiore? Hier wirst du sicher fündig*.
Auf der Suche nach passender Urlaubslektüre? Dann empfehle ich dir gerne Die Tote am Lago Maggiore* von Bruno Varese.
* = Affiliate-Link/Werbung: Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keinerlei Nachteile und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.